Bewusst-wandern.de bewusst wandern achtsamkeit waldbaben tour guide wanderleiter rheinsteig rheinland wander spüren wachsen teambuilding gruppenwanderung individuell

Aktuelle Termine

Individuelle Wandertouren

Meine individuellen Touren werden immer auf Anfrage und nach einem persönlichen Gespräch vereinbart.

Gruppenwanderungen

Oder du kontaktierst mich persönlich und wir finden gemeinsam:

  • Einen passenden Termin für dich

  • Die schönste Route für deine Gruppe

  • Das perfekte Naturerlebnis

Schreib mir einfach – ich freue mich darauf, mit dir zu planen!

Bewusst-wandern.de bewusst wandern achtsamkeit waldbaben tour guide wanderleiter rheinsteig rheinland wander spüren wachsen teambuilding gruppenwanderung individuell

aktuelle Touren

aktuelle Touren

Tageswanderung am 19.06.2025

Auf und Ab, RheinBurgenWeg für Einsteiger

  • Diese abwechslungsreiche Tagestour führt uns vom Bahnhof Brohl-Lützing u.a. über den RheinBurgenWeg und Jakobsweg nach Remagen.

    Highlights:

    • Atemberaubende Rheinblicke von der Reutersley

    • Felsige Passagen & Waldpfade (Trittsicherheit nötig)

    • Kurort Bad Breisig mit Thermen

    • Märchen-Tafeln & Hügellandschaft der Mönchsheide

    • Teils anspruchsvolle Passagen

    • Ziel: Kulturstädtchen Remagen mit Einkehrmöglichkeiten

  • Diese Tour verläuft linkrheinisch und wir bewegen uns auf dem RheinBurgenWeg. Vom Bahnhof Brohl-Lützing laufen wir durch den Ort und beginnen am Ende den ersten Anstieg und erreichen den Wald. Einem engen Pfad folgen wir über den E8 auf die Reutersley, wo uns ein atemberaubender Blick auf den Rhein empfängt. 
    Nun geht es über steiles, felsiges Gelände abwärts (hier ist Trittsicherheit gefragt) und wir erreichen den Wald. Nun laufen wir nicht nur den RheinBurgenWeg, sondern auch den linksrheinischen Jakobsweg in umgekehrter Richtung, weshalb man immer wieder mal auf Pilger trifft, die man an der Jakobsmuschel erkennt.


    Die Umgebung ändert sich nun häufig zwischen Wiesen und Feldern, wir entdecken Märchen-Tafeln und bewegen uns erst einmal auf einer Höhe. Ab dem Aulenberg gelangen wir wieder in ein Waldgebiet, wo wir einem gut ausgebauten Forstweg folgen, der uns nach Sinzig führt.
    Vorbei am Barbarossa Denkmal und dem Schloss Sinzig führt uns unser Weg leider entlang einer Straße, da die Fußgängerbrücke über die Ahr (bis zur Erstellung dieser Tourbeschreibung) noch nicht wieder errichtet war. Auf dieser Tour werden wir immer wieder erfahren, welch’ verheerende Auswirkungen die Flutkatastrophe 2021 hat.
    Nach dem Straßenabschnitt erreichen wir den Tierpark Schwanenteich und orientieren uns an dem nächsten Hügel, den es nach Bad Bodendorf zu erklimmen gilt. Nun geht es noch einmal steil bergauf und wir folgen weiterhin dem E8 über die Ahrplatte, vorbei an Obstwiesen, einsam gelegenen Häusern und schauen bald wieder auf das Rheintal hinab, wo unser Ziel nicht mehr weit
    entfernt liegt.
    Der Weg endet in dem kulturellen Städtchen Remagen, wo es verschiedene Einkehrmöglichkeiten gibt und der Heimweg angetreten werden kann.

    • Teilnehmerzahl: Min. 4 Personen, max. 10 Personen

    • Teilnahmegebühr: 47 €

    • Kondition: Mittel, Trittsicherheit nötig

Wanderretreat am 20.06.2025

Raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung

  • Eine Einladung, die Natur zu spüren, den Kopf freizubekommen und sich selbst ein Stück näher zu kommen

    Termin: 20.06.2025

    Dauer: ca. 3,5 Stunden
    Strecke: ca. 10 km auf der Rheinsteig-Etappe 2 (zwischen Bonn-Oberkassel und Königswinter)
    Höhenmeter: moderat, gut für Anfänger:innen geeignet

  • Wir lassen den gemütlichen Bonner Stadtteil Oberkassel hinter uns und bewegen und uns mit Blick auf den Steinbruch in die Ausläufer des Siebengebirges. Schon die ersten Schritte im Wald beruhigen den Kopf und die Seele. Langsam finden wir unser Tempo und atmen dien frische Waldluft ein. Nach einem gemächlichen Anstieg folgen wir einem breiteren Waldweg, der zum Lauschen und Schauen einlädt. Kleine versteckte Pfade ermöglichen uns wunderschöne Blicke auf versteckte Seen und immer wieder den Rhein. Denk dran, du stehst hier in deinem Mittelpunkt. Gehe achtsam mit dir um, bleibe bei deinem Tempo und lasse mich jederzeit wissen, wenn du etwa brauchst. Wir sind gemeinsam unterwegs.

    • Treffpunkt: Bonn-Oberkassel Bahnhof
      Ende: Königswinter Bahnhof (Rückfahrt per S-Bahn möglich)
      Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8 Personen
      Kosten: 57 €
      Eine ausführliche Checkliste erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Hast du Fragen zu den Touren oder willst Du Dich direkt anmelden, dann nutze das Kontaktformular hier:

Wanderretreat am 21.06.2025

Raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung

  • Eine Einladung, die Natur zu spüren, den Kopf freizubekommen und sich selbst ein Stück näher zu kommen

    Termin: 21.06.2025

    Dauer: ca. 3,5 Stunden
    Strecke: ca. 10 km auf der Rheinsteig-Etappe 2 (zwischen Bonn-Oberkassel und Königswinter)
    Höhenmeter: moderat, gut für Anfänger:innen geeignet

  • Wir lassen den gemütlichen Bonner Stadtteil Oberkassel hinter uns und bewegen und uns mit Blick auf den Steinbruch in die Ausläufer des Siebengebirges. Schon die ersten Schritte im Wald beruhigen den Kopf und die Seele. Langsam finden wir unser Tempo und atmen dien frische Waldluft ein. Nach einem gemächlichen Anstieg folgen wir einem breiteren Waldweg, der zum Lauschen und Schauen einlädt. Kleine versteckte Pfade ermöglichen uns wunderschöne Blicke auf versteckte Seen und immer wieder den Rhein. Denk dran, du stehst hier in deinem Mittelpunkt. Gehe achtsam mit dir um, bleibe bei deinem Tempo und lasse mich jederzeit wissen, wenn du etwa brauchst. Wir sind gemeinsam unterwegs.

    • Treffpunkt: Bonn-Oberkassel Bahnhof
      Ende: Königswinter Bahnhof (Rückfahrt per S-Bahn möglich)
      Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8 Personen
      Kosten: 57 €
      Eine ausführliche Checkliste erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Tageswanderung am 22.06.2025

Auf und Ab, RheinBurgenWeg für Einsteiger

  • Diese abwechslungsreiche Tagestour führt uns vom Bahnhof Brohl-Lützing u.a. über den RheinBurgenWeg und Jakobsweg nach Remagen.

    Highlights:

    • Atemberaubende Rheinblicke von der Reutersley

    • Felsige Passagen & Waldpfade (Trittsicherheit nötig)

    • Kurort Bad Breisig mit Thermen

    • Märchen-Tafeln & Hügellandschaft der Mönchsheide

    • Teils anspruchsvolle Passagen

    • Ziel: Kulturstädtchen Remagen mit Einkehrmöglichkeiten

  • Diese Tour verläuft linkrheinisch und wir bewegen uns auf dem RheinBurgenWeg. Vom Bahnhof Brohl-Lützing laufen wir durch den Ort und beginnen am Ende den ersten Anstieg und erreichen den Wald. Einem engen Pfad folgen wir über den E8 auf die Reutersley, wo uns ein atemberaubender Blick auf den Rhein empfängt. 
    Nun geht es über steiles, felsiges Gelände abwärts (hier ist Trittsicherheit gefragt) und wir erreichen den Wald. Nun laufen wir nicht nur den RheinBurgenWeg, sondern auch den linksrheinischen Jakobsweg in um
    gekehrter Richtung, weshalb man immer wieder mal auf Pilger trifft, die man an der Jakobsmuschel erkennt.


    Die Umgebung ändert sich nun häufig zwischen Wiesen und Feldern, wir entdecken Märchen-Tafeln und bewegen uns erst einmal auf einer Höhe. Ab dem Aulenberg gelangen wir wieder in ein Waldgebiet, wo wir einem gut ausgebauten Forstweg folgen, der uns nach Sinzig führt.
    Vorbei am Barbarossa Denkmal und dem Schloss Sinzig führt uns unser Weg leider entlang einer Straße, da die Fußgängerbrücke über die Ahr (bis zur Erstellung dieser Tourbeschreibung) noch nicht wieder errichtet war. Auf dieser Tour werden wir immer wieder erfahren, welch’ verheerende Auswirkungen die Flutkatastrophe 2021 hat.
    Nach dem Straßenabschnitt erreichen wir den Tierpark Schwanenteich und orientieren uns an dem nächsten Hügel, den es nach Bad Bodendorf zu erklimmen gilt. Nun geht es noch einmal steil bergauf und wir folgen weiterhin dem E8 über die Ahrplatte, vorbei an Obstwiesen, einsam gelegenen Häusern und schauen bald wieder auf das Rheintal hinab, wo unser Ziel nicht mehr weit
    entfernt liegt.
    Der Weg endet in dem kulturellen Städtchen Remagen, wo es verschiedene Einkehrmöglichkeiten gibt und der Heimweg angetreten werden kann.

    • Teilnehmerzahl: Min. 4 Personen, max. 10 Personen

    • Teilnahmegebühr: 53 €

    • Kondition: Mittel, Trittsicherheit nötig

Wanderretreat am 28.06.2025

Ein Schritt nach dem anderen – deine Auszeit im Grünen

  • Für alle, die mal wieder durchatmen, sich spüren und mit neuer Lust am Gehen zurückkehren wollen.

    Termin: 28.06.2025

    Dauer: ca. 3,5 Stunden
    Strecke: ca. 10 km zwischen Drachenfels und Bad Honnef
    Höhenmeter: moderat, gut für Anfänger:innen geeignet

  • Nachdem wir dem Drachenfels bei der letzten Tour sehr nah kamen, wird dieser imposante Aussichtspunkt heute unser Startpunkt sein. Doch vorher machen wir uns gemeinsam auf den Weg, durch das beruhigende Nachtigallental, finden hier zu unserem Tempo und dürfen uns oben angekommen das erste Mal stolz auf die Schulter klopfen. Geschafft! Der Ausblick belohnt.

    Wir folgen nun einem Weg, in den immer dichter bewachsenen Wald und genießen Ausblicke auf das wunderschöne Siebengebirge um uns herum. Der Weg führt uns unterhalb der Löwenburg entlang. Nun verlassen wir den breiteren Rheinsteig und folgen einem kleinen Pfad, der sich bald durch verwunschene Landschaft, an einem kleinen Bach entlang, Richtung Tal schlängelt. Empfangen werden wir von den historischen Gebäuden des ehemaligen Winzerdorfs Rommersdorf, in Bad Honnef. Ein gemeinsamer Ausklang kann im Biergarten mit Rheinlage, auf der Halbinsel Grafenwerth stattfinden, von wo aus auch die S-Bahn zurück nach Bonn fährt.

    • Treffpunkt: Königswinter Bahnhof
      Ende: Bad Honnef (Rückfahrt per S-Bahn möglich)
      Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
      Kosten: 57 €
      Eine ausführliche Checkliste erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.

Hast du Fragen zu den Touren oder willst Du Dich direkt anmelden, dann nutze das Kontaktformular hier:

Wanderretreat am 29.06.2025

Ein Schritt nach dem anderen – deine Auszeit im Grünen

  • Für alle, die mal wieder durchatmen, sich spüren und mit neuer Lust am Gehen zurückkehren wollen.

    Termin: 28.06.2025

    Dauer: ca. 3,5 Stunden
    Strecke: ca. 10 km zwischen Drachenfels und Bad Honnef
    Höhenmeter: moderat, gut für Anfänger:innen geeignet

  • Nachdem wir dem Drachenfels bei der letzten Tour sehr nah kamen, wird dieser imposante Aussichtspunkt heute unser Startpunkt sein. Doch vorher machen wir uns gemeinsam auf den Weg, durch das beruhigende Nachtigallental, finden hier zu unserem Tempo und dürfen uns oben angekommen das erste Mal stolz auf die Schulter klopfen. Geschafft! Der Ausblick belohnt.

    Wir folgen nun einem Weg, in den immer dichter bewachsenen Wald und genießen Ausblicke auf das wunderschöne Siebengebirge um uns herum. Der Weg führt uns unterhalb der Löwenburg entlang. Nun verlassen wir den breiteren Rheinsteig und folgen einem kleinen Pfad, der sich bald durch verwunschene Landschaft, an einem kleinen Bach entlang, Richtung Tal schlängelt. Empfangen werden wir von den historischen Gebäuden des ehemaligen Winzerdorfs Rommersdorf, in Bad Honnef. Ein gemeinsamer Ausklang kann im Biergarten mit Rheinlage, auf der Halbinsel Grafenwerth stattfinden, von wo aus auch die S-Bahn zurück nach Bonn fährt.

    • Treffpunkt: Königswinter Bahnhof
      Ende: Bad Honnef (Rückfahrt per S-Bahn möglich)
      Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
      Kosten: 57 €
      Eine ausführliche Checkliste erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.